Biografie

M’Ghadi veröffentlichen ihr Debut-Album «M’Ghadi» 

Wenn sie spielen, bebt die Hütte: M’Ghadi sind seit 2014 in der Schweizer Musiklandschaft unterwegs und haben sich mit unzähligen Auftritten im ganzen Land einen Namen als erstklassige Liveband gemacht. Wenige Bands sind dabei so vielseitig wie sie. Dank der Kombination aus Gesang, Rap, Blechbläsern, E-Gitarre, Keys und einem einzigartigen Stilmix resultiert am Schluss immer eine gute Party und ein gehöriger (Muskel-)Kater am Morgen danach. Nun, das mit den Konzerten war ja in der letzten Zeit zugegebenermassen schwierig. Die neun LuzernerInnen haben aber deswegen den Kopf nicht in den Sand gesteckt. Im Gegenteil: Sie haben die Zeit genutzt, um ihre musikalische Energie zu bündeln und stehen nun mit einem neuen Release in den Startlöchern! Nach den beiden EPs «Echoes of Reggae» (2016) und «Take Two» (2018) erschien im Mai ihr Debut-Album «M’Ghadi».

Was man von der Platte erwarten kann, zeigen schon die vier Singleauskopplungen: Da gibt es tanzbare Sommerhymnen wie «Twingo 16V», Ska-lastige Gesellschaftskritik wie auf «Influenska», deepe Songs wie «Moby» und manchmal auch eine gehörige Portion Lokalpatriotismus wie auf «Tüechlimaa», einer Hommage an ein Luzerner Stadtoriginal. Auch auf dem Rest des Albums werden mit gewohntem M’Ghadi-Drive gekonnt die verschiedensten Stilrichtungen von Balkan-Brass bis Hip-Hop kombiniert. Doch egal, welchen Song man gerade in der Heavy Rotation hat: Sie alle machen Lust auf mehr. Auf Ausbruch, auf Tanzen, egal ob vor stickigen Kellerbühnen oder stimmiger Openair-Kulisse.

M’Ghadi ist: 

Fabio Landerer – Vocals 

Dave Schurtenberger – Vocals 

Aleksandra Sucur – Keys / Vocals 

Florian Estermann – Gitarre 

Matteo Magno – Bass 

Niels Maeder – Drums & Perkussion

Leo Hurni – Posaune

Fabio Pleisch – Bassposaune / Vocals

Werbung